Domain balkan-syndrom.de kaufen?

Produkt zum Begriff Architektur:


  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Architektur. Die visuelle Geschichte.
    Architektur. Die visuelle Geschichte.

    Dieses bilderreiche Architektur-Buch nimmt den Leser mit auf eine visuelle Reise durch die Architekturgeschichte. Über 350 bildgewaltige Profile präsentieren berühmte Bauwerke verschiedener Kulturen und Epochen - von den Zikkurats der Sumerer bis zum Bürogebäude des 21. Jahrhunderts. Spektakuläre 3-D-Aufrissmodelle geben eine exklusive Tour durch berühmte Gebäude wie Pantheon, Kapitol oder Wieskirche. Wissenswertes zu ihren Schöpfern erfährt der Leser in spannenden Porträts z.B. von Frank Lloyd Wright oder Zaha Hadid. Kaum etwas bildet unterschiedliche Epochen und Kulturen so prägnant ab wie ihre Bauwerke. Dieses Architektur-Buch liefert den Beweis. Vom mittelalterlichen Europa über die italienische Renaissance bis zur industriellen Welt - in diesem handlichen Nachschlagewerk versammeln sich die bedeutendsten architektonischen Leistungen der Welt.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
    Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.

    Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
    Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.

    Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Architektur oder Bauingenieurwesen?

    Die Entscheidung zwischen Architektur und Bauingenieurwesen hängt von den persönlichen Interessen und Fähigkeiten ab. Architektur befasst sich mehr mit der Gestaltung und Ästhetik von Gebäuden, während Bauingenieurwesen sich auf die technische Umsetzung und Konstruktion konzentriert. Beide Berufe spielen eine wichtige Rolle in der Baubranche und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.

  • Welche historische Stadt hat die beeindruckendste Architektur und Geschichte?

    Das ist subjektiv, aber viele würden sagen, dass Rom die beeindruckendste Architektur und Geschichte hat. Die Stadt ist voller antiker Ruinen, prächtiger Kirchen und beeindruckender Paläste. Rom war einst das Zentrum des Römischen Reiches und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

  • Kann man Architektur studieren?

    Ja, man kann Architektur studieren. Um Architektur zu studieren, benötigt man in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur. Das Architekturstudium umfasst in der Regel sowohl theoretische als auch praktische Lehrinhalte, wie Entwurf, Bautechnik, Baukonstruktion, Geschichte der Architektur und Stadtplanung. Nach dem Studium kann man als Architekt/in in Architekturbüros, Bauunternehmen oder auch in der Denkmalpflege tätig werden. Es gibt verschiedene Studiengänge im Bereich Architektur, die an Universitäten, Fachhochschulen oder Kunstakademien angeboten werden.

  • Wie findet ihr stalinistische Architektur?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber die stalinistische Architektur wird oft als imposant und monumental betrachtet. Sie zeichnet sich durch große, symmetrische Gebäude mit klassizistischen Elementen aus und spiegelt den Machtanspruch und die Ideologie des Stalinismus wider. Einige Menschen schätzen ihre beeindruckende Ästhetik, während andere sie als Symbol für Unterdrückung und autoritäre Regime betrachten.

Ähnliche Suchbegriffe für Architektur:


  • Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.
    Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.

    Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Hamburger Speicherstadt. Geschichte, Architektur, Welterbe.
    Die Hamburger Speicherstadt. Geschichte, Architektur, Welterbe.

    Die 1888 eröffnete Speicherstadt war ein Viertel der Superlative. 22 Speicherblöcke mit 330.000 Quadratmetern Lagerfläche reihten sich entlang der Fleete, die von 23 neu errichteten Brücken überspannt wurden. Eine Kraftzentrale mit Kesselhaus und Maschinenstation versorgte alle Gebäude mit Druckwasser und Elektrizität. Und auch in gestalterischer Hinsicht wurde die Bauaufgabe exzellent gelöst: Das einzigartige Ensemble gilt heute als Hauptwerk der neogotischen »Hannoverschen Schule«. Das Buch erzählt die komplette Baugeschichte dieses weltweit größten Lagerhauskomplexes inklusive seiner Vorgeschichte (Zollanschluss, Standortwahl, Gründung der HFLG Hamburger Freihafen-Lagerhaus Gesellschaft, spätere HHLA). Informationen zu den Architekten, zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg sowie zur aktuellen Revitalisierung des Quartiers ergänzen die Darstellung. Zusammen mit einem Verzeichnis der erhaltenen Bauten und rund 400 aktuellen sowie brillanten historischen Fotografien ist der Titel ein Standardwerk zu einem Architekturensemble von internationaler Bedeutung, das heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Mit dem Band von Ralf Lange liegt nun erstmalig eine umfassende Planungs- und Baugeschichte der Speicherstadt vor.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Geschichte der Architektur im 20. Jahrhundert.
    Geschichte der Architektur im 20. Jahrhundert.

    Die Geschichte der Architektur im 20. Jahrhundert beginnt mit den wegweisenden Bauten des 19. Jahrhunderts, als die Industrialisierung neue Bauaufgaben, neue Techniken, neue Bauherren und neue Mentalitäten mit sich brachte. Hier wird der Grundstein gelegt für die Vielfalt der Stile im 20. Jahrhundert, die von Art Nouveau, Chicagos Hochhäusern und dem Bauhaus bis hin zur Postmoderne und den aktuellen Tendenzen des neuen Jahrtausends reicht. Auf diesen Streifzügen durch das 20. Jahrhundert begegnet man prägenden Figuren wie Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Mies van der Rohe oder Robert Venturi, deren bahnbrechende Bauten und Entwürfe immer wieder neu in ihren Bann ziehen.

    Preis: 8.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Architektur in 30 Sekunden. Die 50 wichtigsten Strömungen in der Geschichte der Architektur.
    Architektur in 30 Sekunden. Die 50 wichtigsten Strömungen in der Geschichte der Architektur.

    »Architektur in 30 Sekunden« vermittelt die Grundsätze der Architektur und erläutert die einzelnen Themen, wie komplex sie auch sein mögen, in nur 300 Worten und einer Abbildung: alles leicht verdaulich in 30 Sekunden. Die Fachleute standen vor der Herausforderung, sowohl die Prinzipien der Architektur als auch die verschiedenen Stile, mit denen sie sie umsetzen, zu definieren und zu beschreiben. Wenn Sie also gerne einen Bogen auf einer Ansicht erkennen und Barock von byzantinischer Architektur unterscheiden wollen oder bei Ihrer nächsten Dinnerparty mit einer faszinierenden Rede über Biomimetik glänzen möchten, dann ist dies Buch der schnellste Weg zum Erfolg.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie haben Baumeister im Laufe der Geschichte die Architektur und Bauweise beeinflusst?

    Baumeister haben im Laufe der Geschichte durch ihre innovativen Ideen und Techniken die Architektur revolutioniert. Sie haben neue Baustile und Konstruktionsmethoden entwickelt, die bis heute verwendet werden. Durch ihre kreativen Entwürfe haben Baumeister die Baukunst geprägt und beeinflusst.

  • Was sind die wichtigsten Merkmale der Bauhaus-Architektur und wie hat sie die moderne Architektur beeinflusst?

    Die wichtigsten Merkmale der Bauhaus-Architektur sind Funktionalität, Einfachheit und klare geometrische Formen. Sie hat die moderne Architektur durch ihren Fokus auf Rationalität, Innovation und die Verbindung von Kunst und Handwerk maßgeblich beeinflusst. Bauhaus-Architekten wie Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Architektur des 20. Jahrhunderts ausgeübt.

  • Warum ist Architektur so langweilig geworden?

    Die Wahrnehmung von Architektur als langweilig kann subjektiv sein und von individuellen Vorlieben abhängen. Es gibt jedoch einige mögliche Gründe, warum manche Menschen Architektur als langweilig empfinden könnten. Dazu gehören möglicherweise eine Überbetonung von Funktionalität und Effizienz auf Kosten von ästhetischen und kreativen Aspekten, ein Mangel an innovativen und inspirierenden Designs sowie eine Dominanz von standardisierten und uniformen Baustilen.

  • Was ist das Zeitalter der Architektur?

    Das Zeitalter der Architektur bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum, in dem bestimmte architektonische Stile oder Bewegungen vorherrschend waren. Es kann sich auf verschiedene Epochen in der Geschichte der Architektur beziehen, wie zum Beispiel das antike Griechenland, die Renaissance oder das moderne Zeitalter. Während dieser Zeitalter wurden bestimmte Bautechniken, Materialien und Designprinzipien verwendet, die charakteristisch für diese Zeit waren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.